Datenschutzerklärung
Elivothra - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Wir bei Elivothra nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website Elivothra.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Anbieter von Budgetanalyse-Diensten verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzberatung und -analyse zu bieten. Dabei halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Elivothra, Dirnismaning 34, 85748 Garching bei München, Deutschland
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Besuchszeit und -dauer | Analyse der Website-Nutzung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Referrer-URL | Verbesserung unserer Services | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Budgetanalyse-Services nutzen oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
- Name und Kontaktdaten für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Finanzielle Informationen zur Durchführung von Budgetanalysen
- Bankverbindungsdaten für Zahlungsabwicklungen
- Berufliche Informationen zur besseren Einschätzung Ihrer finanziellen Situation
- Präferenzen und Ziele für personalisierte Beratung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetanalyse-Services
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Aufträge
- Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung personalisierter Berichte
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, gesetzlich geregelten Fällen:
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfpflichten
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Vereinbarungen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf zusätzliche Informationen.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten fordern.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sodass diese nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet werden.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Physische Sicherung der Server-Infrastruktur
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 147 AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt (§ 147 AO)
- Technische Logdaten: 7 Tage nach Erhebung
- Kontaktformular-Daten: 2 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
- Funktionalitäts-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Verwendung informiert werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle grenzüberschreitenden Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Adresse: Dirnismaning 34, 85748 Garching bei München, Deutschland
Telefon: +49 71439591450
E-Mail: info@Elivothra.com
Datenschutz: datenschutz@Elivothra.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.